Präzise Bauschadensanalyse mithilfe modernster Technik
Ist ein Schadensfall oder Mangel eingetreten, stehen wir gern bereit, um mit unseren Fachkenntnissen zur Klärung der Angelegenheit beizutragen. Wir beurteilen Bauschäden und Mängel sachlich und neutral im Hinblick auf bauphysikalische Themen. Zur Dokumentation der Bauschadensanalyse erstellen wir Sachverständigengutachten und erarbeiten geeignete Sanierungsmaßnahmen für Sie aus.
Durch kapazitive Feuchtemessungen vor Ort oder die Bestimmung von Proben über die Darr-Methode im Trockenschrank untersuchen wir die Durchfeuchtung von Mauerwerken. Mit unseren Luft- und Körperschallmessgeräten können bauliche Situationen auf ihre akustische Qualität hin überprüft werden. Des Weiteren können mithilfe der Thermografiekamera vorhandene Fehlstellen zum Beispiel in der Dämmebene zerstörungsfrei erkannt und aufgezeigt werden.
Durch den Einsatz von modernen Computersimulationen und genauen Berechnungen können die Ursachen von Schäden und Mängeln besser verstanden und nachvollziehbar dargestellt werden. Wir haben viele Jahre Erfahrung in der Analyse von Bauschäden. Wir analysieren nicht nur Auswirkungen von Mängeln, sondern finden auch die Gründe hierfür. Zur Bekämpfung der Ursachen erarbeiten wir für Sie ein realistisches Konzept.
Im Streitfall unterstützen wir Sie mit einem sachlichen und ausführlichen Gutachten.
Diffusionsberechnungen für Bauteilquerschnitte
Bauwerksabdichtungen sind unbedingt erforderlich, um Bauwerke vor Feuchte zu schützen – nicht nur in Nassräumen. Messungen geben hierüber Aufschluss und Maßnahmen zur Abdichtung können getroffen werden. In unsere Planungen beziehen wir spezielle Anforderungen an Baumaterialien ein, um Gebäude vor Feuchtigkeit zu schützen. Das Baumaterial für Wände und Böden muss nach individuellen Gegebenheiten gewählt werden, damit es seinem Verwendungszweck genügt. Wir geben unseren Kunden Empfehlungen aus bauphysikalischer Expertensicht.
Wir führen Diffusionsberechnungen für Bauteilquerschnitte nach den Vorgaben der DIN 4108 durch. Mit unseren modernen Geräten erzielen wir präzise Messergebnisse und damit hilfreiche Erkenntnisse, die es während der Bauplanung und allen Bauphasen zu berücksichtigen gilt.
Weiterlesen →
Thermische Bauphysik – Behaglichkeit in Gebäuden
Wärmeschutz und Feuchteschutz von Gebäuden stellen einen nicht unerheblichen Bestandteil der Thermischen Bauphysik dar. Menschen müssen sich in Räumlichkeiten wohl fühlen. Gebäude, gleich ob Industrie- oder Verwaltungsgebäude, Hotels, Restaurants, Krankenhäuser, Bäder, Sport- oder Mehrzweckhallen, alle müssen ein angenehmes, behagliches Raumklima aufweisen. Das gilt selbstverständlich auch, oder erst recht, für Bürogebäude und private Wohnräume. Nur so ist gesundes Arbeiten und Wohnen möglich. Die Anforderungen an die Energieeffizienz eines Gebäudes sollten bereits möglichst früh bei der Bauplanung berücksichtigt werden, dies sollte auch für Sanierungsvorhaben gelten. Wir sind Experten für thermische Bauphysik.
Weiterlesen →
Erfolgreich realisierte Projekte
Unser Ingenieurbüro Dr. Schäcke & Bayer GmbH in Waiblingen plant auch für Ihr Projekt sämtliche Maßnahmen im Bereich der Bauphysik. Sie können uns in allen Leistungsphasen hinzuziehen. Unsere Ingenieure stehen Ihnen für individuelle Planungen verlässlich und kompetent zur Verfügung. Was immer Sie benötigen, in den Bereichen Schallschutz, Raumakustik, Feuchteschutz, Wärmeschutz, Schallimmissionsschutz kennen wir uns aus. Beste Qualifikationen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, langjährige Erfahrung und modernste technische Geräte machen es möglich, Ihnen umfassende Ingenieurleistungen rund um die Bauphysik anzubieten.
Zahlreiche Architekten, Baugesellschaften, Städte und Gemeinden, die deutsche Industrie, kirchliche Organisationen sowie Privatkunden in Waiblingen und im Großraum Stuttgart haben unsere Leistungen für ihre Projekte in Anspruch genommen. Sie alle fühlten sich durch unser Ingenieurbüro Dr. Schäcke & Bayer GmbH bestens beraten und betreut.
Die Zufriedenheit unserer Auftraggeber spricht für sich.
Weiterlesen →
Wir bieten Qualität und Sachverstand
Steigende Qualitätsansprüche erfordern nicht nur einen umfangreichen und modernen Messgerätepark, sondern auch das notwendige Know-how, um ihn effizient einzusetzen. Wir sind mit modernsten Messgeräten ausgestattet. Wir bieten neben einer ausführlichen Projektberatung und Projektplanung die Durchführung von Emissions- und Immissionsmessungen an, unter anderem nach den Vorgaben der Technischen Anleitung zum Schutz gegen Lärm (TA Lärm).
In Zeiten steigender Energiepreise gewinnen Infrarotthermografie und die Luftdichtheitsmessungen zunehmend an Bedeutung. Des Weiteren finden klassische Temperaturmessungen und Luftfeuchtemessungen weiterhin ihre Anwendung im Rahmen der Untersuchung von Schimmelpilzwachstum und Überhitzungsproblematiken.
Weiterlesen →
Kommen Sie in unser Team!
Als erfolgreiches, erfahrenes und deutschlandweit tätiges Ingenieurbüro bieten wir Ihnen einen vielseitigen Arbeitsplatz in Waiblingen, Baden-Württemberg. Hier arbeiten Sie mit einem engagierten Team in einem atmosphärischen Umfeld. Wir sind stets daran interessiert qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber aus dem Bereich Bauphysik kennenzulernen. Senden Sie uns gern Ihre Initiativbewerbung, bevorzugt per E-Mail.
Wir suchen:
Regelmäßig bieten wir Studenten der Fachrichtung Bauphysik die Möglichkeit ein Praxissemester in unserem Ingenieurbüro zu absolvieren. Auch lassen wir uns gern von Werksstudenten unterstützen. Schon viele junge Talente, meist Studierende der Hochschule für Technik Stuttgart, haben unser Team verstärkt. Wir freuen uns über Bewerbungen aus Stuttgart, sind natürlich auch gegenüber Studierenden wissenschaftlicher Studiengänge mit Schwerpunkt Bauphysik, jeder anderen Hochschule in Deutschland aufgeschlossen.
Um in unserem Ingenieurbüro erfolgreich tätig zu sein, benötigen Sie ein fundiertes physikalisches Verständnis, Interesse daran sich in neue Aufgaben einzuarbeiten, den Willen eigenverantwortlich zu arbeiten und ein sicheres sowie freundlichen Auftreten gegenüber unseren Bauherren und allen am Bau Beteiligten.
Kontaktadresse:
Ingenieurbüro
Dr. Schäcke & Bayer GmbH
Hartweg 21
71334 Waiblingen